Der Begleitausschuss setzt sich aus 15 Mitgliedern verschiedener lokaler Träger und Institutionen zusammen und bildet ein wesentliches Element der Partnerschaft für Demokratie.
Institution/Position | Mitglied | Stellvertreter |
Vorsitz der Partnerschaft für Demokratie | Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna Dietrich Oberschelp d.oberschelp@limbach-oberfrohna.de 03722 78409 |
Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna Katja Hasler k.hasler@limbach-oberfrohna.de 03722 78378 |
Koordinierungs- und Fachstelle | KGE e.V. Jenny Benedix jenny.benedix@kge-erzgebirge.de 0179 2578620 |
KGE e.V. Celine Weiß |
Ordnung und Feuerwehr
|
Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna Thomas Luderer |
Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna Sebastian Meyer |
Integration und Gleichstellung |
Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna Uta Thiel |
Pandechaion Herberge GmbH Mareen Claus |
Sportvereine | Schwimmsport- und Tauchsportverein Limbach-Oberfrohna e.V. Detlef Scholz |
FSV Limbach-Oberfrohna e.V. Marcel Körner |
Medien | freier Journalist Christian Wobst |
Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna Lisa Graumüller |
Vereinigungen/Beratung/Selbsthilfe | Buntes Bürgerforum Limbach-Oberfrohna Evelin Ogonowski |
Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna Heiko Schönherr |
Schulen im Stadtgebiet | Oberschulen Ramona Sonntag |
Grundschulen Silke Lischke |
Kitas | Behindertenhilfe Limbach-Oberfrohna e.V. Steve Fischer |
Behindertenhilfe Limbach-Oberfrohna e.V. Thomas Buhl |
Polizei (in beratender Funktion) |
Rajko Seifert | derzeit nicht besetzt |
Jugendbeirat | Jugendbeirat Limbach-Oberfrohna Noorulhuda Alfatle |
Jugendbeirat Limbach-Oberfrohna Nadine Müller |
Kulturvereine | Los geht’s e.V. Ullrich Meyer |
Los geht’s e.V. Peter Siegel |
Sozialarbeit | Schulsozialarbeit Diakonie Westsachsen Claudia Klipphahn |
Schulsozialarbeit FAW Nicole Semper |
Kinder- und Jugendhilfe |
Jugendhaus Area 23 Ines Hertrampf |
Jugendhaus Area 23 Marion Jerouscheck |
Kirche und Religionsgemeinschaften |
Evangelische Kirchgemeinde Limbach-Oberfrohna Pfarrer Johannes Schubert |
derzeit nicht besetzt |
Die Mitglieder verfolgen die Ziele des Bundesprogrammes und setzen sich für die Umsetzung der Zielpyramide der Stadt Limbach-Oberfrohna ein. Der Begleitausschuss ist ein Gremium, welches die Partnerschaft mitgestaltet und in den regelmäßigen Tagungen über eine Förderempfehlung für eingegangene Projektanträge abstimmt. Die Mitglieder des Begleitausschusses arbeiten gemeinwohlorientiert und ohne Gewinnerzielungsabsicht.
Der Begleitausschuss trifft sich mehrmals im Jahr zu seinen Sitzungen. Spätestens 10 Tage vor der jeweiligen Sitzung müssen die Anträge zur Projektförderung eingereicht werden, über die dann in den Sitzungen entschieden wird.
Im Jahr 2025 sind folgende Sitzungen geplant:
Einsendeschluss für Projektanträge | Sitzungstermin |
– | 23. Januar 2025 |
3. Februar 2025 | 13. Februar 2025 |
24. März 2025 | 3. April 2025 |
28. April 2025 | 8. Mai 2025 |
18. August 2025 | 28. August 2025 |
28. Oktober 2025 | 6. November 2025 |