Eine vorweihnachtliche Überraschung für die in der Stadt lebenden geflüchteten Familien aus der Ukraine konnte über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ durch die Partnerschaft für Demokratie organisiert und finanziert werden. So gab es im Dezember drei Veranstaltungen im Apollo-Filmtheater mit Filmen in ukrainischer Sprache zu denen alle eingeladen waren. Weiterlesen
Kinozeit für ukrainische Familien
An drei Tagen im Dezember sind Familien aus der Ukraine zu einem Kinonachmittag in das Apollo-Kino in Limbach-Oberfrohn eingeladen. Auf dem Programm stehen die Filme Paddington 1 und 2 sowie Sing. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Alle Kinder erhalten zusätzlich eine kleine Tüte Popcorn und ein Getränk. Finanziert wird das Angebot durch die Partnerschaft für Demokratie.
„Gemeinsam statt einsam“ in Limbach-Oberfrohna
„Gemeinsam statt einsam“ heißt es bis zum 22. Dezember an fünf Nachmittagen in Limbach-Oberfrohna. In der Christuskapelle an der Waldenburger Straße 5a soll dabei ein sozialer Raum der Begegnung geschaffen werden, in welchem vor allem alleinlebenden oder einsamen Menschen aus Limbach-Oberfrohna die Möglichkeit für soziale Kontakte ermöglicht wird. Das Projekt wird von der Partnerschaft für Demokratie finanziell unterstützt.
Begleitausschuss will strategischer arbeiten
Internationales Food Festival ist ein voller Erfolg
Dichtes Gedränge herrschte heute den ganzen Nachmittag über im Kirchgemeindehaus an der Stadtkirche. Die Partnerschaft für Demokratie hatte zum Internationalen Tag des Flüchtlings zum ersten International Food Festivals eingeladen. Die Veranstaltung fand innerhalb der Interkulturelle Woche statt. Weiterlesen
Neues Angebot des Bücherschenke-Teams im Rathaus Pleißa
Die Bücherschenke im Rathaus Pleißa erweitert ihr Angebot. Neben den regulären Öffnungszeiten am Dienstagnachmittag zwischen 16.30 und 17.30 Uhr wird es ab dem 4. Oktober ebenfalls dienstags jeweils von 10 bis 11.30 Uhr einen „Lesetreff am Vormittag“ geben. Weiterlesen
Interkulturelle Wochen: Wir sind mit dabei
Noch bis zum 14. Oktober finden im ganzen Land die Interkulturelle Wochen statt. Auch die Stadt Limbach-Oberfrohna beteiligt sich in diesem Jahr wieder an der Veranstaltungsreihe: Am 30. September findet an der Stadtkirche das 1. Internationale Food Festival statt. Weiterlesen
Internationales Food Festival in Limbach-Oberfrohna
Ein Konzert mit Sara Alagha und Max Mende soll der Höhepunkt des ersten Internationalen Food Festivals am 30. September an der Stadtkirche Limbach-Oberfrohna werden. Die Veranstaltung findet innerhalb der Interkulturellen Woche statt und lädt dazu ein, andere Kulturen kulinarisch kennenzulernen. Weiterlesen
Neustart in Bräunsdorf mit Fest der Vereine
Unter dem Motto „Traditionelles Handwerk und Landwirtschaft“ steigt vom 9. bis 11. September auf dem Sportplatz in Bräunsdorf ein Fest der Vereine. Die Veranstaltung wird von der Partnerschaft für Demokratie Limbach-Oberfrohna finanziell unterstützt. Weiterlesen